Aus dem Leben der Schottenpfarren:
Der Heilige Geist wirkt unsichtbar im Sichtbaren
Pfingsten erinnert an die Jünger in Jerusalem, die als erste die Kraft des Heiligen Geistes nach der Auferstehung zur Verkündigung des Evangeliums…
"Schönheit und Ruhe" - das Vorbild Mariens
In der Bisamberger Maria-Lourdes-Kapelle werden jedes Jahr im Mai von den Pfarren des Dekanats Korneuburg Marienandachten gehalten.
Was bedeutet das: "Jesus Christus ist unser Weg"?
Mit diesem Gedanken bereiteten sich die Kinder auf die Erstkommunion in der Pfarre Klein-Engersdorf vor. Das Fest war ein Glaubenszeugnis vieler…
"Jeder von Euch lebt aus den guten Gedanken der Hoffnung."
Der Weg zur Erstkommunion ist ein Hineinwachsen in die Liebe zu Gott. Dabei zeigt Jesus den Weg durch Sein eigenes Leben. Er bewirkt unser…
Mariazell zeigt unseren Wert vor Gott
Der Gnadenort hat für Wallfahrer eine besondere Anziehung, weil er uns Gott näher führt.
Christus ist auferstanden - orthodoxe Ostern
Die orthodoxen Christen feiern heute Ostern. Dass ihr Osterdatum vom katholischen unterschiedlich ist, erklärt sich aus dem Kalender.
Kann man Autos segnen?
Die Dorferneuerung Enzersfeld organisiert jährlich ein Oldtimertreffen, zu dem sie den Ortspfarrer einlädt.
Hl. Joseph, der Arbeiter
Wie hat sich durch das Christentum der Stellenwert der Arbeit geändert?
Junge Pfarrcaféhelfer
Junge Helfer schenkten Kaffee aus und servierten Kuchen. Das Pfarrcafé im geräumigen Untergeschoß des Pfarrhofes ist ein Ort gemütlicher Gespräche und…
"jeden Tag mit fröhlichen Kindern"
Die Religionslehrerin Frau Michaela Blahous erzählt im Interview über ihr Motivation und Erfahrung. Anlass ist ihre Ernennung zur Schulrätin.