Aus dem Leben der Schottenpfarren:
Vom Tod zur Auferstehung - Kinder denken nach
Der Kinderwortgottesdienst am 11. März 2023 zeigte auf Ostern. Birgit Schmidt berichtet:
"Ich habe ein großes selbst gemachtes Puzzle mitgebracht, das…
Kinder beten den Kreuzweg
Das Leiden und der Tod Christi sind für den Glauben der Christen wesentlich. Sie zeigen die Liebe Gottes zu den Menschen, weil Er sich nicht scheut,…
mehr anzeigen ...Die Bedeutung des Ratschens
Der alte Brauch des Ratschens ist in Enzersfeld und Königsbrunn aktuell. Kinder erinnern an die heiligen Drei Tage Gründonnerstag, Karfreitag und…
mehr anzeigen ...Die Bedeutung des Ratschens
Der alte Brauch des Ratschens ist in Flandorf, Hagenbrunn und Klein-Engersdorf aktuell. Kinder erinnern an die heiligen Drei Tage Gründonnerstag,…
mehr anzeigen ...Ministranten erkunden Retz
Am Vortag zum Palmsonntag hatten Ministranten aus den Pfarren Enzersfeld und Klein-Engersdorf Gelegenheit zu einem Ausflug bei strahlendem…
mehr anzeigen ...Eintauchen in die Geschichte der Kirche
Die Firmlinge der Pfarren Klein-Engersdorf und Enzersfeld besuchten das Schottenstift, das seit fast 500 Jahren für die Pfarren sorgt. Gemeinsam mit…
mehr anzeigen ...Viele Jahre für die Kirche
Eine Überraschung für Helga Zeller war am 20.3.2023 die Gratulation zu einem unbestimmten und langen Jubiläum. Auf die Frage, wie lange sie schon in…
mehr anzeigen ...Treffen der Babenbergerstifte
Am 18.3.23 trafen sich Mönche und Chorherren aus Klöstern, deren Gründung auf Initiativen der Dynastie der Babenberger zurückgehen:…
mehr anzeigen ...St. Patrick's Day im Schottenstift
Weil das Schottenstift von iro-schottischen Mönchen gegründet worden ist, versammelte sich am Samstag, dem 18.3.2023 wieder die Gemeinschaft der Iren …
mehr anzeigen ...Das Gespräch am Brunnen
Als Jesus mit der Samariterin am Brunnen sprach, waren die Jünger in die Stadt gegangen, um Essen zu kaufen. Jesus bat die Frau einfach um Wasser.…
mehr anzeigen ...
Seite drucken
