Aus dem Leben der Schottenpfarren:
Gesegnete Pfingsten
Gott ist unsichtbar. Können wir Ihn wahrnehmen? Gott handelt unsichtbar. Können wir Sein Wirken erkennen?
Wir feiern heute Pfingsten. Die…
mehr anzeigen ...Ab 1.6. vorübergehend keine hygienischen Maßnahmen mehr
Aufgrund der neuen hygienischen Bestimmungen der Bundesregierung sind ab 1. Juni 2022 vorübergehend keine Hygienemaßnahmen mehr…
mehr anzeigen ...Schotten bei den Zisterziensern
Ihr Konventausflug führte neun Mönche des Schottenstifts am Freitag nach Christi Himmelfahrt in die Steiermark. Die Schottenmönche besuchten dort das…
mehr anzeigen ...Erstkommunion in Klein-Engersdorf
Mädchen und Buben aus den Orten Flandorf, Hagenbrunn und Klein-Engersdorf feierten mit ihren Familien und der ganzen Pfarre Klein-Engersdorf am…
mehr anzeigen ...Kommunikation und Demenz
Anhand konkreter Beispiele zeigte Klaudia Rapp, MSc, Demenzbeauftragte der Caritas des Weinviertels, wie im Fall von Demenzerkrankungen sinnvoll…
mehr anzeigen ...Besondere Jubiläen
Die Benediktinerinnen der Anbetung feierten am 28.5.22 drei besondere Jubiläen. Vor 65 legten Sr. Maria Elisabeth Buchebner OSB ihre ersten…
mehr anzeigen ...Wenn die Mitte stimmt...
Zum Kirchweihfest der Schottenbasilika (31.5.) laden die Schottenmönche zum gemeinsamen Gottesdienst mit Gläubigen der 11 Pfarren in der Erzdiözese…
mehr anzeigen ...Erstkommunion in Enzersfeld
Die Erskommunion ist ein besonderes Fest für die Kinder, ihre Familien und die ganze Pfarre. Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich 12 Kinder…
mehr anzeigen ...Wallfahrt nach Mariazell
60 Wallfahrer aus den Pfarren Enzersfeld und Klein-Engersdorf mit Gästen aus der Ukraine und Deutschland pilgerten am 14. Mai 2022 nach Mariazell. Der…
mehr anzeigen ...Einblicke ins Kloster - eine Führung für Firmlinge
P. Sebastian gab am 3.4.22 Firmlingen und ihren Familien eine Führung durch das Schottenstift. Dort leben die Mönche nach der Regel des heiligen…
mehr anzeigen ...
Seite drucken
