Aus dem Leben der Schottenpfarren:
St. Patrick's Day in Vienna
Die irische Gemeinde feierte mit den Diplomaten der Republik Irland und vielen Wienern den Tag ihres Landespatrons.
Die Sakramente neu erklärt
Firmlinge beschreiben in ihren eigenen Worten, was die Sakramente bedeuten.
Ein aktueller Bericht aus Syrien
Die Christen sind Zeugen einer äußerst schwierigen politischen und wirtschaftlichen Situation. P. Hanna Ghoneim hilft durch die "Korbgemeinschaft".
Fastensuppen in Klein-Engersdorf
 
                            
                            
                            
                        
                    
                
            
            
                
                
                        
                        Am ersten Fastensonntag spendeten zahlreiche Köchinnen ihre Fastensuppen für einen guten Zweck.
Aschermittwoch
 
                            
                            
                            
                        
                    
                
            
            
                
                
                        
                        Als Zeichen der Vergänglichkeit und des Neubeginns prägt das Zeichen der Asche den Anfang der Fastenzeit.
Was hat der "Fasching" mit "Personen" zu tun?
 
                            
                            
                            
                        
                    
                
            
            
                
                
                        
                        Ein griechisches Wort öffnet uns den Blick auf das Wesen des Menschen.
Feindesliebe statt Hass
 
                            
                            
                            
                        
                    
                
            
            
                
                
                        
                        Christus stellt die menschliche Logik auf den Kopf, wenn Er die Liebe zu den Feinden als Zeichen der Gottesebenbildlichkeit zeigt.
Darstellung des Herrn
 
                            
                            
                            
                        
                    
                
            
            
                
                
                        
                        Lukas schildert im Evangelium, wie die zwei betagten Simeon und Hanna Gott in Jesus erkennen
Eine Pilgerkirche in der Innenstadt
 
                            
                            
                            
                        
                    
                
            
            
                
                
                        
                        Die Schottenkirche mit ihrer stillen Romanischen Kapelle birgt die älteste Marienstatue Wien.
 Seite drucken
Seite drucken
 
                
        
    

 
             
      