Aus dem Leben der Schottenpfarren:
18.12.2022
Adventliche Stimmung auf dem Dorfplatz

Am vierten Adventsonntag lud die Pfarre Enzersfeld zum Punsch auf den Dorfplatz, der erstmals 2015 im Jahr vor der Kirchenrenovierung veranstaltet worden war. Heuer mussten sich einige zwischen dem Finale der Fußball WM und dem...
mehr anzeigen ...
17.12.2022
Kinder beten im Advent

Der Kinderwortgottesdienst im Oratorium der Pfarrkirche St. Veit brachte am Vortag zum 4. Advent Symbole zur Sprache. Die Kinder erschlossen sich die Zeichen des Advents. Die Gedanken dazu sind auch für Erwachsene...
mehr anzeigen ...
04.12.2022
Zweiglein der Gottseligkeit

Heuer zum ersten Mal wurden in der Hl. Messe Barbarazweigerl gesegnet und ausgeteilt. Sie stammten vom Kirschbaum im Pfarrgarten. Die Zweigerl erinnern an die Hl. Barbara, die von ihrem Vater bestraft wurde, weil sie ihren...
mehr anzeigen ...
04.12.2022
Musikalischer Advent

In ihrem zwölften Jahr als Leiterin des Chorus Partus Mariae präsentierte Romana Schmid zusammen mit einem Gesangsensemble und dem Ensemble der Feuerwehrmusik Enzersfeld, geleitet von Werner Weiskirchner, adventliche und...
mehr anzeigen ...
01.12.2022
Tauet, Himmel, den Gerechten

Wer steht nicht gerne früh auf, wenn ihn etwas Besonderes erwartet? Die Roratemesse in der bis auf den letzten Platz gefüllten Schlosskapelle Hagenbrunn tauchte den Tagesbeginn in eine geistliche Atmosphäre. "Rorate"...
mehr anzeigen ...
30.11.2022
Gottes Segen zum Wohnen

Auf Einladung des Enzersfelder Bürgermeisters Ing. Gerald Glaser und des Bauträgers WETgruppe segnete P. Sebastian Hacker OSB am 30.11.22 die neuen Wohnungen in der Pfarrgasse in Enzersfeld. Jede Familie erhielt mit dem...
mehr anzeigen ...
27.11.2022
Adventkranzweihe auf dem Dorfplatz und in der Kirche

Am Vorabend zum ersten Adventsonntag lud der Dorferneuerungsverein Enzersfeld zum Punsch auf den Dorfplatz in Enzersfeld. Obmann Alexander Taudes-Hutterstrasser begrüßte die vielen Dorfbewohner und Gäste, die sich um...
mehr anzeigen ...
11.11.2022
Erstmals Martinsumzug in St. Veit

Zu Ehren des Hl. Bischofs Martin von Tours und mit tatkräftiger, ehrenamtlicher Unterstützung von sechs Frauen fand am Freitag, 11.11.2022 in unserer Pfarre Klein-Engersdorf ein Laternenumzug statt.
Bericht in der NÖN
Um...
mehr anzeigen ...
11.11.2022
Der hl. Martin und die Kinder

Viele Kinder versammelten sich am Fest des Hl. Martin vor dem Dorfhaus in Königsbrunn, um gemeinsam mit zwei Kameraden des Dragonerregiments Nikolaus Graf Pejacsevich und ihrem Pferd zur Kirche zu...
mehr anzeigen ...
21.10.2022
Zum Gedächtnis an den seligen Karl von Österreich

Der letzte Kaiser der österreichisch-ungarischen Monarchie Karl von Habsburg wurde 2004 vom hl. Papst Johannes Paul II. in Rom seliggesprochen.Interessant ist dabei, dass der Vater von Papst Johannes Paul II. als...
mehr anzeigen ...
